Die Geschichte einer Frau, die losgegangen ist, ohne genau zu wissen wohin.
Die Geschichte einer Frau, die gespürt hat, dass da so viel mehr auf sie wartet.
Die Geschichte einer Frau, die nicht in Worte fassen konnte, was es ist.
Die Geschichte einer Frau, die begonnen hat, ihr Leben zu leben.
Es ist eine Geschichte des Loslassens und Trauerns, des Schmerzes und des Todes. Es ist eine Geschichte der Freude, der Farben und des Wachstums.
Es ist eine Geschichte des Zweifelns, des Grübelns und des Verkopfens. Es ist auch eine Geschichte hin zur Verkörperung, Vertrauen und der Liebe.
Es ist eine Geschichte des Hasses auf sich selbst, des sich selbst nicht fühlen und sehen wollen und können. Es ist auch eine Geschichte der schrittweisen Annahme und des tieferen Ankommen in sich selbst.
Es ist eine Geschichte in der Menschen hinzukommen und Menschen wieder gehen. Es ist eine Geschichte des Geben und Empfangen, des Verletzens und Verletzt werdens.
Es ist eine Geschichte der bunten Vielfalt und der Welt auf Reisen. Es ist eine Geschichte des im Innen sein, Heilen und sich mehr und mehr Spüren.
Es ist eine Geschichte eines kleinen schüchternen Mädchens, das sich zur selbstbewussten Frau entwickelt. Es ist aber auch eine Geschichte der Schuld, der Scham und des sich Verstecken wollens.
Es ist eine ganz besondere Geschichte, die es so nicht ein zweites Mal gibt und geben wird.
Es ist meine einzigartige Geschichte.
.
.
Aufbrechen- sich auf den Weg machen.
aufbrechen- der Sehnsucht folgen,
aufbrechen- Fesseln sprengen,
aufbrechen- Mut fassen,
aufbrechen- Vertrautes verlassen,
aufbrechen- Neues wagen,
im ersten Schritt liegt der ganze Weg.
Camino 2015
.
.
Maria Rosa Paulmichl, Wegbegleiterin für Frauen, die in Einklang mit sich, ihrem Körper und den Zyklen der Natur leben wollen.
Kommentar schreiben